Herzlich Willkommen in Ihrer Bergles Apotheke!
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 12.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Zwei Generationen für Ihre Gesundheit
Mit Freude und Herzblut leite ich Ihre Bergles Apotheke in der 2. Generation.
Mein Team und ich sind stolz darauf, dass auch mein Vater Manfred Baumann weiterhin aktiv in unserer Apotheke unterstützend tätig ist. Diese einzigartige Kombination aus Tradition und Neuem ermöglicht es uns, Ihnen stets den besten Service und die bestmögliche Beratung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu bieten.
Besuchen Sie uns und erleben Sie die persönliche Beratung und Kompetenz, die unsere Familienapotheke seit vielen Jahren auszeichnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Apothekerin Patricia Müller-Rang
und das Team der Bergles Apotheke
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 12.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Leistungen
Auf dieser Seite finden Sie unsere Service-Leistungen, die wir Ihnen anbieten.
Vorbestellung
Stellenangebot: Apotheker/in
Zur Verstärkung unseres Teams der Bergles Apotheke suchen wir eine/n Apotheker/in
Wir bieten:
• einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz.
• nette Kollegen-/innen
Wir erwarten:
• Spaß und Interesse an der Arbeit
• fachliche Kompetenz
Bewerbung bitte an:
Bergles Apotheke
Patricia Müller-Rang
Werrenstr. 15
76228 Karlsruhe-Stupferich
Telefon: 0721 – 9473620
E-Mail: info@bergles-apotheke.de
Gesundheits-News

Die Strahlen bei CT-Untersuchungen können möglicherweise Fehlgeburten und Fehlbildungen auslösen. CT-Scan als Gefahr fürs Baby?
Aufpassen bei gebärfähigen Frauenmehr dazu »CT-Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Doch bei gebärfähigen Frauen sollte man damit zurückhaltend sein. Eine derartige Strahlenbelastung kurz vor der Befruchtu...

Bier schmeckt vielen, kann aber auch in alkoholfreien oder kohlenhydratarmen Varianten den Blutzucker beeinflussen. Was Bier mit dem Blutzucker macht
Low carb oder alkoholfreimehr dazu »Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich ...

Wie bitte? Die Hälfte der Über-65-Jährigen hört schlecht. Hörvermögen oft falsch eingeschätzt
Vor allem Ältere und Frauen betroffenmehr dazu »Bei anderen eine Schwerhörigkeit zu erkennen, fällt vielen Menschen leicht. Schwieriger ist es offenbar, das eigene Hörvermögen richtig einzuschätzen. Und das gilt einer aktue...

Bei Männern geht es häufig schon früh mit dem Haarausfall los, oft beginnt dieser mit den typischen Geheimratsecken. Was tun gegen Haarausfall?
Von dünnem Haar bis Glatzemehr dazu »Ob Geheimratsecken, breiter Scheitel oder insgesamt dünner werdendes Haupthaar: Haarausfall belastet viele Männer und Frauen. Die Gründe für den Haarschwund reichen von der Ver...

Diabetiker*innen müssen ihre Haut gut pflegen – am besten mit ureareicher Hautlotion. Wie Diabetes auf die Haut geht
Von Trockenheit bis Pilzmehr dazu »Menschen mit Diabetes sind besonders anfällig für Hautprobleme. Dazu gehören insbesondere Infektionen mit Pilzen oder Bakterien, trockene Haut und Pigmentstörungen. Eine Hautä...

Wer das Smartphone mit auf die Toilette nimmt, sitzt meist länger auf der Klobrille: Mit Folgen für die Hämorrhoiden. Kein Smartphone auf dem Klo!
Weil Hämorrhoiden drohenmehr dazu »Früher hat man die Zeitung mit auf die Toilette genommen, heute ist es das Smartphone. Aber Vorsicht: Wer jeden Tag mit dem Handy auf dem Klo sitzt, hat ein erhöhtes Risiko für ...

